Logodesign

Ein guter visueller und stimmiger Auftritt ist in vielen Branchen von hoher Bedeutung. Ein aussagekräftiges Logo ist dabei unumgänglich, vor allem für die Arbeitskleidung, die ein wichtiger Bestandteil eines stimmigen visuellen Auftritts ist. Hier zu sehen ist ein Logo, dass ich für die Ordination Dr. Thomas Neuhold erstellt habe.

Zu Logos allgemein

Es gibt verschiedene Arten von Logos, die von einfacher Darstellung des Firmennamens, einem Zeichen/Symbol bis hin zur Kombination aus beidem reichen. Letzteres ist auch dieses Logo hier: zu sehen ist die moderne Darstellung eines Äskulapstabs und rechst daneben der Name des Arztes.

Bei einem Logo ist es wichtig darauf zu achten, dass es zum „Thema“ passt (Äskulapstab -> Arzt), einfach nachzuzeichnen ist und in Erinnerung bleibt. Es muss sowohl in großer Darstellung auf einer Tafel oder einem Plakat funktionieren, wie auch in einer kleineren Darstellung auf Visitenkarten oder als Stickerei auf der Arbeitskleidung (siehe 2. Bild im Slider).

Es ist sehr wichtig, dabei auch die Farbe und ihre Aussage zu beachten. Rot steht z.B. für Liebe, kann aber auch für Wut oder „Achtung!“ stehen. Gelb hingegen wirkt fröhlich während grün gleichzeitig Hoffnung und Gift bedeuten kann. Blau steht für Verlässlichkeit und Vertrauen, weshalb es sich gut für die Darstellung dieses Logos eignet.

Auch die Typografie, also für welche Schriftart man sich im Logo entscheidet, ist ein wichtiger Punkt. Schriften mit vielen Schnörkeln sind eher verspielt und rustikal, während moderne Schriften meistens ganz geradlinig und ohne Serifen oder Schnörkeln auskommen. Auch hier muss beachtet werden was zum Unternehmen und dessen Philosophie passt.

Der Weg zum richtigen Logo

Der erste Schritt in der Logoerstellung ist es, die Vorstellungen, Wünsche und Referenzmaterial zu besprechen. Danach folgen, neben mehreren Tassen Kaffee meinerseits, dutzende Skizzen, über die man sich im Verlauf der Zusammenarbeit ebenfalls austauscht und verschiedene Ideen bespricht.

Wenn eine grobe Richtung feststeht, kommt der Laptop zum Einsatz und ich mache aus den Favoriten digitale Entwürfe in verschiedenen Ausführungen, das heißt z.B. verschiedene farbliche Varianten und Schriftarten auszuprobieren.

Nachdem dann das passende Logo ausgewählt wurde, muss es nur noch zur Weiterverarbeitung vorbereitet werden. Für dieses Projekt heißt das, dass ich das Logo in das passende digitale Format bringe, um es dem Arbeitskleidungs-Hersteller zukommen lassen. Dann wird damit die Arbeitskleidung bestickt und ein stimmiger visueller Auftritt im Unternehmen ist gesichert.

Du suchst ebenfalls Unterstützung, um Deinen visuellen Auftritt zu verbessern und stimmiger zu gestalten? Kontaktiere mich gerne!
Meine Kontaktdaten findest du unten.

Du hast eine Vision?

Lass uns gemeinsam Dein Projekt in die Tat umsetzten!
Ich freue mich darauf, mit Dir zusammen Deine Visionen zum Leben zu erwecken.